News

button close
**— 2020. Andreas Gursky**

— 2020. Andreas Gursky

Künstlerbuch hrsg. von Andreas Gursky
188 Seiten, 57 Bildtafeln
Hardcover mit Leineneinband, 30 x 26,3 cm
ISBN 978-3-00-066711-4
Erste Edition 03/2021

Aus Anlaß der Ausstellungen im Museum der bildenden Künste Leipzig und im Museum Küppersmühle für Moderne Kunst in Duisburg ist das Künstlerbuch "-2020. Andreas Gursky" erschienen. Bewußt wählt der Künstler nicht die Form eines klassischen Katalogs, sondern lädt vielmehr zu einer Entdeckungsreise durch seinen Bilderkosmos ein. Neben ikonischen Werken und bisher unveröffentlichten Fotografien werden auch private Snapshots gezeigt, Momentaufnahmen, festgehalten meist mit dem Smartphone, die viel über Gurskys Vorgehensweise verraten. Zudem erzählen Arbeiten seines Vaters und Großvaters von der langen Fototradition der Familie und stellen Bezüge zu Leipzig her. Ausgewählte Zitate aus Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" verweben die einzelnen Ebenen.
Beim Durchblättern dieses Künstlerbuchs eröffnen sich dem Leser neue Blickachsen, ziehen einmal in Gang gesetzte Assoziationsketten immer tiefer in Gurskys Bildwelten hinein und offenbaren einen neuen, auch persönlicheren Einblick in Gurskys Schaffen.

Erhältlich über Buchhandlung Walther König

**Andreas Gursky**

Andreas Gursky

Museum Küppersmühle
Duisburg

Aktuelle Ausstellung
09.09.2021 bis 30.01.2022

Das Ruhrgebiet diente Andreas Gursky während seines Studiums an der Düsseldorfer Akademie bei Bernd und Hilla Becher oft als Kulisse für seine frühen Arbeiten. Die Titel dieser Arbeiten zeugen von diesen Streifzügen in die nähere Umgebung: ‘Ruhrtal', 'Mühlheim a.d. Ruhr, Angler', 'Krefeld, Hühner', 'Duisburg, Brücke', 'Ratingen, Schwimmbad', um nur einige Beispiele zu nennen. Eine Auswahl dieser frühen kleinformatigen Arbeiten aus dem Ruhrgebiet begrüßt nun die Besucher in Duisburg und führt sie in die Welt von Andreas Gursky ein, die sich in den folgenden Räumen in seinen bekannten Großformaten voll entfaltet.

TV-Kulturmagazin titel, thesen, temperamente mit einem 6:18 Minuten langen Video inklusive Interviewparts über die Ausstellung von Andreas Gursky in Leipzig. Der Beitrag wurde am 18. April in der ARD ausgestrahlt.

Boris Pofalla

Ostverwandte
Artikel in: Welt am Sonntag, Nr. 11, 14.03.2021, S. 47.

Foto: Alexander Romey

14.12.2020

heartwork
Die Kunstauktion zugunsten von Menschen mit HIV und AIS

Online-Live-Auktion

John Quin

Do Or DIY: Andreas Gursky’s First New Body Of Work In 3 Years
The Quientus, Online, 10 Oct. 2020.

Andreas Gursky, Sprüth Magers Galerie, Berlin, Deutschland
12.09.2020 - 14.11.2020

Weitere Ausstellungsansichten

Andreas Gursky. Space is Time

Sprüth Magers – Online Ausstellung

Andreas Gursky. Space is Time

Die Online-Ausstellung Space is Time blickt zurück auf Andreas Gurskys Oeuvre – von Montparnasse (1993) bis Tokio (2017) und auf seine jüngsten Werke wie beispielsweise Kreuzfahrt (2020).
Untersucht wird Gurskys Beziehung zur Filmkunst, die Macht der Fotografie, Zeit auszusetzen oder zu erweitern, sowie der Einfluss von Smartphones auf "die Art und Weise, wie wir sehen".

**»Andreas Gursky«**

Sprüth Magers Berlin
Kommende Ausstellung
12.09.–14.11.2020

»Andreas Gursky«